Sehr geehrte Eltern der 4. und 6. Klassen,
die Anmeldungen für den Übergang auf die Oberschulen findet in Berlin vom 14.02. bis 22.02.2023 statt. Die Anmeldung erfolgt direkt bei der gewünschten Schule.
Mitzubringen sind das Halbjahreszeugnis, die Förderprognose, der ausgefüllte Anmeldebogen sowie eventuell weitere von der entsprechenden Schule vorgegebene Unterlagen. Neben der Wunschschule sollte auch noch eine Zweit- und Drittwunschschule angegeben werden.
In Berlin besteht beim Übergang in die Oberschule grundsätzlich die freie Schulwahl. Die Wahlfreiheit bezieht sich sowohl auf den Schultyp (Sekundarschule/ Gymnasium), als auch auf den Ort der Schule (Bezirk).
Aufnahmekriterien
Wenn für eine Schule mehr Anmeldungen vorliegen als Plätze vorhanden sind, gibt es spezielle Aufnahmekriterien:
- 10 Prozent der Plätze werden für Härtefälle vergeben.
- 60 Prozent der Plätze werden nach Aufnahmekriterien vergeben, die jede Schule festgelegt hat.
- 30 Prozent der Plätze werden verlost.
Geschwisterkinder werden an übernachgefragten Erstwunschschulen vorrangig aufgenommen. Schüler/innen werden vorrangig in die gewählte Zweit- oder Drittwunschschule aufgenommen, wenn ihr Wohnort im jeweiligen Bezirk dieser Schule liegt.