Chronik der Mahlsdorfer Grundschule 
18.10.1934 | Grundsteinlegung |
22.12.1934 | Aufstellung des Dachstuhls begann |
24.10.1935 | Einweihung mit aufgearbeiteten Möbeln, 9 Klassenräume wurden mit 10 Klassen belegt |
Ostern 1936 | konnten keine weiteren 2 Klassen aufgenommen werden |
Herbst 1937 | Baubeginn für den 2. Bauteil (Haus B) |
14.02.1938 | Richtfest für das zweite Gebäude |
1938 | Fertigstellung Haus B |
1945 | starke Beschädigungen, Nutzung der Räume als Lazarett durch die Rote Armee, Entstehung des Sportplatzes |
1945/ 1946 | Aufnahme des Schulbetriebs |
1954 | Bau der Turnhalle |
Anfang der 60er | Polytechnische Oberschule |
1971 | Schule erhält den Namen „Hanno Günther“ (dt. Widerstandskämpfer, 1942 zum Tode verurteilt) |
1991 | Schule wird zur 31. Grundschule Hellersdorf |
13.06.1998 | Namensgebung „Mahlsdorfer Grundschule“ |
1998 | Bau Haus C |
2000 | Einrichtung eines Computerkabinetts |
2017 | Neubau der Turnhalle |
2018 | Neubau des Schulhofs |
16.03. bis Dez. 2020 |
Zwangsschließung durch den Senat wegen Covid19 |

Grundsteinlegung 18.10.1934

Richtfest 1935 1935/ 1936 Einladung zur Elternversammlung 24.05.1946

1940er Wandertag 1950er Anwesenheitsliste Elternversammlung 24.05.1946
Klassenraum 1950er Klassenraum 1955
Bau der ersten Turnhalle

Foto zur Verfügung gestellt von ehemaligem Schüler von 1961 bis 1971. Vielen herzlichen Dank.
Schule Feldrain 47 mit Überdachung zwischen den Schulgebäuden

Foto zur Verfügung gestellt von ehemaligem Schüler von 1961 bis 1971. Vielen herzlichen Dank.

Luftbild 1985 1985

1985 alte Turnhalle während der Umbauarbeiten im Haus A und B
Turnhallenneubau 2017 Zwei neue Turnhallen seit 2017