Kl.1:
Mathe: Minimax S.83 ansehen ( Bild oben und Punktebilder ). Wer schon allein zurechtkommt, kann die Seite bearbeiten, sonst: Bitte 10.30Uhr noch einmal in den Chat gehen.
Deutsch: „Pelle“ weiter lesen/vorlesen lassen bis S.32, Material S. 10 bearbeiten, diese Arbeitshefte werden in der nächsten Woche in der Klasse bewundert- bitte Montag mitbringen,
natürlich auch die Bücher. Tinto weiß S. 63 Aufgaben lösen,unten Wörter mit B/b schreiben, Bilder dazu ausmalen. AB KV 115 und AB KV KV 90 bearbeiten, in den D- Hefter
einheften
Kl. 2:
Mathe: AB AB Zeitspannen S.71 lösen (Vorbereitung auf die LZK am Montag), dann Minimax S.65
Zusatzaufgabe für starke Rechner (freiwillig): AB Rechnen und malen A
Deutsch: Lesen: Erstlesebuch S. 98 Gedicht lesen (still- laut), Bild betrachten und dazu sprechen (das Bild mündlich beschreiben),
Tinto weiß S.78/ 79, Rechtschreibheft S.59
Josi und Juri Ma: AB S. 9 (war im Briefkasten) und AB Tiger , weiter : Ablesen der Uhrzeit -volle und halbe Stunden, 1. und 2. Tageshälfte, Zeitspannen (von 12-17 Uhr-5 Stunden, …)
Josi Deutsch: „Pelle“ weiter vorlesen/ lesen lassen bis S.11, im Arbeitsheft zum Buch S.5 bearbeiten,
Wörterliste (weißes Heft „Bildung für Berlin“): Suche die Wörter Apfel, Computer, Biene, Bild, Bein aus dem Heft S.2 heraus, kreise sie mit dem Bleistift ein!
Schreibe sie ins Deutschheft! Trage die Wörter nun in das Kreuzworträtsel im Heft S.3 ein, die Bilder helfen dir dabei, 1 Seite Schreibschrift
Alle Kinder: Weihnachtslieder singen, 1. und 2. Strophe lernen
Wer ein Springseil hat und die räumlichen Möglichkeiten: Seil springen üben